auf der Hompage der Amnesty-Jugend Deutschland.
Um über die Arbeit des Jugendvorstandes informiert zu bleiben, folge uns gerne auf Facebook, Instagram, Twitter und Mastodon.
Um über die Arbeit des Jugendvorstandes informiert zu bleiben, folge uns gerne auf Facebook, Instagram, Twitter und Mastodon.
Bitte appelliert an den sudanesischen Präsidenten! Zur Zeit befinden sich 42 Studierende aus Darfur in Haft, die dringend eure Hilfe benötigen. Seit Dezember 2018 protestierten die Einwohner des Sudan gegen die steigenden Preise für Brot und gegen Benzin- und Bargeldknappheit. In diesem Zuge sind viele Demonstrierende verletzt und getötet worden. Menschenrechtliche Standards sind nun stark Weiterlesen
Twitter ist für Aktivist*innen ein wichtiges Netwerk, wie auch Hashtags wie #MeToo und #Aufschrei beweisen. Amnesty hat allerdings festgestellt, dass Frauen und Minderheiten auf Twitter oftmals Gewalt und Belästigung erleben müssen. Frauen finden in ihren Twitter-Feeds Mord- und Vergewaltigungsandrohungen, rassistische und homofeindliche Beleidigungen vor. Insbesondere Women of Color, Frauen aus ethnischen oder religiösen Minderheiten, LGBTI-Frauen, Weiterlesen
Den 70. Geburtstag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte feierte das Leo Statz Berufskolleg in Düsseldorf mit einem schulweiten Aktionstag in der Aula. Es nahmen rund 500 Schülerinnen und Schülern und Kolleginnen und Kollegen an der großen Briefaktion teil. An diesem besonderen Tag erfahren die Schülerinnen und Schüler etwas über die Bedeutung der Menschenrechte und das Weiterlesen
Der Briefmarathon 2018 läuft noch bis zum 23. Dezember! Falls ihr noch keine Möglichkeit hattet, Briefe zu schreiben, findet ihr die diesjährigen Kampagnen auch online zum papierfreien Unterschreiben: https://www.amnesty.de/…/schreib-fuer-freiheit-der-amnesty-… Jede Stimme zählt! Weiterlesen
Werde jetzt aktiv für Amnesty Indien! In Indien sind die nationalen Vertretungen verschiedener Organisationen wie Amnesty oder Greenpeace unter Druck geraten. Im Oktober wurde das Büro von Amnesty Indien stundenlang durchsucht und im Anschluss wurden die Konten der Organisation eingefroren. Es scheint so, als wären die Aktionen politisch motiviert. Grundlage ist ein Gesetz über Finanzierung Weiterlesen
Heute ist internationaler Tag der Menschenrechte. Am 10. Dezember 1948 wurde die allgemeine Erklärung der Menschenrechte in Paris verabschiedet. Anlässlich des Internationalen Tag der Menschenrechte fordern Hunderttausende Menschen weltweit jedes Jahr Regierungen auf, gewaltlose politische Gefangene freizulassen und Unrecht zu beenden. Außerdem schicken sie Solidaritätsnachrichten an Menschen, deren Rechte verletzt werden. Dieses Jahr hat Amnesty Weiterlesen
Am vorletzten Wochenende haben sich zahlreiche junge Amnesty-Aktivist*innen bei dem Jugendtreffen Jugend@Amnesty versammelt, sich über Menschenrechte und Aktivismus ausgetauscht und sich mit dem Thema “digitale Menschenrechte” beschäftigt. Dazu hat auch Konstanze Kurz vom Chaos Computer Club die Keynote-Speech gehalten. Im folgenden findet ihr den Bericht der Hessenschau zu der Jugend@Amnesty: (ab Minute 9:02) https://www.hessenschau.de/…/hessenschau—ganze-sendung,vi… Weiterlesen
Seit letzter Woche findet der Briefmarathon statt: Dabei werden Briefe in Unterstützung für 9 Menschenrechtsverteidigerinnen und eine indigene Bevölkerungsgruppe gesammelt. Zahlreiche Jugend- und Hochschulgruppen überall in Deutschland beteiligen sich an dem Briefmarathon. Wenn du mitmachen möchtest, erfahre hier mehr: https://www.amnesty.de/briefmarathon oder besuche eine Briefmarathon-Veranstaltung der Jugend- und Hochschulgruppen in deiner Nähe. Weiterlesen
Unterzeichne unsere Petition und schütze Menschenrechtler_Innen im Kongo! In vergangenen Konflikten wurden vor allem Kinder Opfer von Menschenrechtsverletzungen, indem sie zum Beispiel als Kindersoldaten rekrutiert wurden. Heute setzen sich Menschenrechtsaktivistinnen und Menschenrechtsaktivisten für sie ein. Jedoch werden sie selbst immer häufiger von Sicherheitskräften und bewaffneten Gruppen angegriffen. Hilf mit, die Aktivistinnen und Aktivisten in der Weiterlesen
Heute haben zahlreiche Aktivist*innen aus der Amnesty-Jugend zusammen mit anderen Amnesty-Mitgliedern vor den Google-Zentralen in Deutschland protestiert – zeitgleich mit tausenden anderen Menschen weltweit. 2010 hat sich Google aus dem Suchmaschinenmarkt der Volksrepublik China zurückgezogen, insbesondere aufgrund von Datenschutz- und Zensurbedenken. Leider ändert das Unternehmen nun seine Haltung. Unter Projekt Dragonfly entwickelt Google heimlich eine Weiterlesen