Liebe Jugend,
Im Sommer steht unser Amnesty-Jugend Highlight an! Das Amnesty-Sommercamp geht in die nächste Runde. Nach dem erfolgreichen Einstand im vergangenen Sommer, wollen wir das diesjährige Sommercamp auf fünf Tage erweitern und mit dem Jugendtreffen „Jugend@Amnesty2023“ verbinden.
🚩Seid dabei und meldet euch jetzt für das Sommercamp an, welches vom 17.08. bis 21.08.23 im Seezeitresort Joachimsthal bei Berlin stattfinden wird.
Was erwartet euch? Wir bieten ein vielseitiges Programm mit zahlreichen Workshops zu unserem diesjährigen Schwerpunktthema Queerfeminismus an. Freut euch auf viele informative, interaktive und empowernde Vorträge, Workshops und Austauschformate. Abgerundet wird das Sommercamp auch dieses Jahr mit Teambuilding-Aktivitäten, Networking-Möglichkeiten und einem Freizeitprogramm. Wir sind im Seezeitresort in Joachimsthal untergebracht, welches ca. 70 km nördlich von Berlin liegt. Es handelt sich um eine weitläufige Anlage im Grünen und neben veganer Vollverpflegung und Sportplätzen, gibt es einen wunderbaren Badesee mit Sandstrand. 🙂 🔆
Am 20.08. findet die hybride Jugend@ statt, bei der unter anderem der neue Jugendvorstand gewählt wird. Der Jugendvorstand besteht aus sechs bis zehn Personen, vertritt die Amnesty-Jugend und wird für ein Jahr gewählt. Für den neuen Jugendvorstand werden noch Kandidat*innen gesucht, meldet euch bei uns!
✅Also: Egal ob Amnesty-Mitglied oder nicht: bist du zwischen 18 und 27 Jahren alt, dann melde dich bis zum 15. Juli zum Amnesty Sommercamp hier an! Die Kosten werden von Amnesty übernommen. Da die Anzahl der Teilnehmer*innen auf 80 junge Aktivist*innen begrenzt ist, solltest du dich frühzeitig anmelden.
Alles Wichtige zur Anreise: Erstmal nach Berlin Hauptbahnhof, von dort aus wird am 17.08. um 12:00, 15:00 und 18:30 jeweils ein kostenloses Busshuttle zur Seezeit fahren. Die Buszeiten zur Rückreise erfahrt ihr vor Ort.
Falls Du bereits Mitglied bist, dann wende dich für die Abrechnung der Reisekosten an deine Gruppe oder deinen Bezirk. Falls Du kein Mitglied bist, dann wende die an unsere E-Mail Adresse sommercamp@amnesty.de. Unter der Mail helfen wir dir bei all deinen Fragen weiter! Solltest Du die Anreisekosten aus finanziellen Gründen nicht selber vorauszahlen können, so wende dich ebenfalls an uns und wir helfen dir gerne weiter.
ZUR ANMELDUNG
Unter diesem Link kannst du dich anmelden:
https://www.netigate.se/a/s.aspx?s=1146595X381509351X36196
Wir freuen uns auf dich!
Dein Sommercamp Team