Website von der Amnesty-Jugend Deutschland!

Hier findest du alle wichtigen Informationen über die Amnesty-Jugend. Zur Amnesty-Jugend gehört jedes Mitglied bis zum 27. Lebensjahr.

Um über die Arbeit der Jugendvertretung und der Amnesty Jugend informiert zu bleiben, folge uns gerne auf Instagram und tretet unserem Signal-Channel bei (schreibt uns jugendvertretung(AT)amnesty.de für den Link)! 

Unter dem Bild findest du unseren neusten Blog-Posts. Das Bild ist von unserem letzten Sommercamp 😉

30. März 2018

European Youth Meeting 2018 in Paris Alle zwei Jahre findet das European Youth Meeting statt, ein internationales Treffen von jungen Amnesty-Mitgliedern in Europa. Nach Portugal im Jahr 2016 ist dieses Jahr Frankreich die gastgebende Sektion. Genauer gesagt, findet das Treffen vom 21. Juli bis 25. Juli 2018 in Paris statt. Es geht um die Vernetzung Weiterlesen

30. März 2018

Keine Haft wegen friedlicher Proteste! Bevor ihr alle in das Osterwochenende startet, brauchen wir eure Unterstützung: auf einer kleinen friedlichen Protestveranstaltung auf dem Universitätsgelände gegen den türkischen Militäreinsatz in Afrin in Syrien wurden am 19. März elf Studierende der Istanbuler Universität Boğaziçi inhaftiert. Jetzt ein Zeichen setzen für das Demonstrationsrecht: Link anklicken und Petition unterschreiben! Weiterlesen

27. März 2018

Schläge, Elektroschocks, Herausreißen der Fingernägel – Folter durch Sicherheitskräfte ist Alltag in Ägypten. Doch Präsident Abdel Fattah al-Sisi leugnet das konsequent. Das Nadeem-Zentrum aus Kairo macht regelmäßig Folterfälle öffentlich und betreibt die einzige Klinik, die gefolterte Menschen behandelt. Daher erhält es in diesem Jahr auch den Menschenrechtspreis von Amnesty International Deutschland. Die Klinik wurde von Weiterlesen

22. März 2018

Internationaler Tag gegen Rassismus: Zeig deine Unterstützung und teile diesen Beitrag! Gestern haben wir den weltweiten Tag gegen Rassismus gefeiert, um auf den noch existenten Rassismus aufmerksam zu machen. Innerhalb der Internationalen Woche gegen Rassismus wird jährlich dieser Gedenktag zur Erinnerung an das Massaker von Sharpeville 1960 ausgerichtet. Beim Massaker von Sharpeville fanden sich rund Weiterlesen

21. März 2018

Am 05. April ist es 300 Tage her, dass Taner Kılıç in der Türkei inhaftiert wurde. In einem Brief an Amnesty und alle Unterstützer schreibt er aus der Haft: “I am deeply grateful for the immense solidarity you have shown with me throughout this period.” Unterstützt Taner weiter und fordert seine Freilassung – zeigt Solidarität: Weiterlesen

18. März 2018

Heute ist die lange erwartete Präsidentschaftswahl in Russland. Auch wenn eine Wiederwahl Putins schon lange vor der Wahl quasi feststand, 2017 gab es im ganzen Land so viele Protestkundgebungen wie seit Jahren nicht mehr. Doch das lässt sich der Staat nicht gefallen: Viele friedliche Demonstrationen wurden von der Polizei gewaltsam aufgelöst, Demonstrantinnen und Demonstranten wurden Weiterlesen

15. März 2018

Heute berichten wir euch über eine tolle Veranstaltung der Amnesty International Hochschulgruppe Hannover: “Am 27.02. wurde die Eröffnung für unsere Fotoausstellung “EinBlick – Alltag in Syrien” im Kulturzentrum Pavillon gefeiert. Die Fotoaustellung zeigt Bilder von Alltagssituationen in Aleppo: Männer, die Felder bearbeiten; ein Markt zwischen Getrümmer; Kinder, die in einem mit Wasser gefüllten Bombenkrater baden. Weiterlesen

14. März 2018

Am 5. März ordnete ein israelisches Gericht eine viermonatige Verwaltungshaftverlängerung für Salah Hammouri an. Er arbeitet für die palästinensische Menschenrechtsorganisation Addameer und ist seit dem 23. August 2017 ohne Anklage oder Gerichtsverfahren in Israel inhaftiert. Setzt euch jetzt für ihn ein fordert seine Freilassung: https://www.amnesty.de/…/urgent…/ngo-mitarbeiter-weiter-haft Weiterlesen

11. März 2018

Gute Nachrichten: der tschadische Jugendaktivist und Regierungskritiker Alain Didah Kemba wurde am 26. Februar bedingungslos aus der Haft entlassen, es wurde keine Anklage erhoben. Ihm wurde der Versuch vorgeworfen, Autoreifen anzünden zu wollen, was er bestritt. Sein Rechtsbeistand wurde erst nicht zu ihm gelassen, bei einem Verhör wurde er laut eigener Angabe geschlagen. Sein Rechtsbeistand Weiterlesen

11. März 2018

Heute ist es soweit. Heute verstreicht die Frist, die das Norwegische Berufungsgericht Taibeh Abassi und ihrer Familie gegeben hat. Wenn sie heute nicht freiwillig das Land verlassen haben, dürfen sie nun gegen ihren Willen nach Afghanistan deportiert werden. Nicht nur das Afghanistan definitiv kein sicheres Herkunftsland ist, die 18-jährige Taibeh war sogar noch nie in Weiterlesen