auf der Hompage der Amnesty-Jugend Deutschland.
Um über die Arbeit des Jugendvorstandes informiert zu bleiben, folge uns gerne auf Facebook, Instagram, Twitter und Mastodon.
Um über die Arbeit des Jugendvorstandes informiert zu bleiben, folge uns gerne auf Facebook, Instagram, Twitter und Mastodon.
Im Iran wurden am 20. Februar elf Frauen der religiösen Minderheit der Gonabadi-Derwische* nach der gewaltsamen Auflösung von Protesten inhaftiert. Seitdem werden sie unter unmenschlichen Haftbedingungen gefangen gehalten und haben keinen Zugang zu Rechtsanwälten. Einige von ihnen benötigen dringend medizinische Versorgung, da sie bei der Festnahme verletzt wurden. Setz dich jetzt für die elf Frauen Weiterlesen
#freethemall #freetaner 300 Tage ohne deine Familie und Freund_innen, 300 Tage in Ungewissheit, wann du sie wiedersehen wirst – so geht es unserem Kollegen und Menschenrechtsaktivisten Taner Kılıç. Er ist heute seit 300 Tagen unschuldig im türkischen Gefängnis. Das sind 300 Tage zu viel. Die türkischen Behörden sperren den Anwalt und Ehrenvorsitzenden von Amnesty in Weiterlesen
Israel muss die 17jährige Aktvivistin Ahed Tamimi freilassen! Sie wurde zu acht Monaten Haft verurteilt. “Ahed Tamimi’s ensuing arrest and military trial exposes the Israeli authorities’ discriminatory treatment of Palestinian children who dare to stand up to ongoing, often brutal, repression by occupying forces”, sagte Magdalena Mughrabi, Deputy Director für den Nahen Osten und Nordafrika Weiterlesen
European Youth Meeting 2018 in Paris Alle zwei Jahre findet das European Youth Meeting statt, ein internationales Treffen von jungen Amnesty-Mitgliedern in Europa. Nach Portugal im Jahr 2016 ist dieses Jahr Frankreich die gastgebende Sektion. Genauer gesagt, findet das Treffen vom 21. Juli bis 25. Juli 2018 in Paris statt. Es geht um die Vernetzung Weiterlesen
Keine Haft wegen friedlicher Proteste! Bevor ihr alle in das Osterwochenende startet, brauchen wir eure Unterstützung: auf einer kleinen friedlichen Protestveranstaltung auf dem Universitätsgelände gegen den türkischen Militäreinsatz in Afrin in Syrien wurden am 19. März elf Studierende der Istanbuler Universität Boğaziçi inhaftiert. Jetzt ein Zeichen setzen für das Demonstrationsrecht: Link anklicken und Petition unterschreiben! Weiterlesen
Schläge, Elektroschocks, Herausreißen der Fingernägel – Folter durch Sicherheitskräfte ist Alltag in Ägypten. Doch Präsident Abdel Fattah al-Sisi leugnet das konsequent. Das Nadeem-Zentrum aus Kairo macht regelmäßig Folterfälle öffentlich und betreibt die einzige Klinik, die gefolterte Menschen behandelt. Daher erhält es in diesem Jahr auch den Menschenrechtspreis von Amnesty International Deutschland. Die Klinik wurde von Weiterlesen
Internationaler Tag gegen Rassismus: Zeig deine Unterstützung und teile diesen Beitrag! Gestern haben wir den weltweiten Tag gegen Rassismus gefeiert, um auf den noch existenten Rassismus aufmerksam zu machen. Innerhalb der Internationalen Woche gegen Rassismus wird jährlich dieser Gedenktag zur Erinnerung an das Massaker von Sharpeville 1960 ausgerichtet. Beim Massaker von Sharpeville fanden sich rund Weiterlesen
Am 05. April ist es 300 Tage her, dass Taner Kılıç in der Türkei inhaftiert wurde. In einem Brief an Amnesty und alle Unterstützer schreibt er aus der Haft: “I am deeply grateful for the immense solidarity you have shown with me throughout this period.” Unterstützt Taner weiter und fordert seine Freilassung – zeigt Solidarität: Weiterlesen
Heute ist die lange erwartete Präsidentschaftswahl in Russland. Auch wenn eine Wiederwahl Putins schon lange vor der Wahl quasi feststand, 2017 gab es im ganzen Land so viele Protestkundgebungen wie seit Jahren nicht mehr. Doch das lässt sich der Staat nicht gefallen: Viele friedliche Demonstrationen wurden von der Polizei gewaltsam aufgelöst, Demonstrantinnen und Demonstranten wurden Weiterlesen
Heute berichten wir euch über eine tolle Veranstaltung der Amnesty International Hochschulgruppe Hannover: “Am 27.02. wurde die Eröffnung für unsere Fotoausstellung “EinBlick – Alltag in Syrien” im Kulturzentrum Pavillon gefeiert. Die Fotoaustellung zeigt Bilder von Alltagssituationen in Aleppo: Männer, die Felder bearbeiten; ein Markt zwischen Getrümmer; Kinder, die in einem mit Wasser gefüllten Bombenkrater baden. Weiterlesen