Arbeitsgruppen

Hast du Ideen für coole Events oder Aktionen für die Amnesty-Jugend? Möchtest du die Vernetzung der Amnesty Jugend aktiv mitgestalten? Bist du motiviert mit anderen jungen Amnesties regional übergreifende Projekte wie die Jugend@Amnesty oder das Sommercamp zu planen? Ja? Dann: Als Mitglied der Amnesty Jugend kannst du dich in Arbeitsgruppen (AGs) engagieren! 

AGs treffen sich regelmäßig (meistens online) und beschäftigen sich mit einem spezifischen Projekt der Amnesty-Jugend. Sie werden von mindestens einem Mitglied der Jugendvertretung geleitet. Die Arbeit in den AGs ermöglicht einen niedrigschwelligen Einstieg in die überregionale Menschenrechtsarbeit. In AGs könnt ihr euch in die Projekte einbringen, die euch am meisten interessieren!
Eine Übersicht über die einzelnen AGs findet ihr unten. Wir freuen uns jederzeit über neue Aktive, die sich an den Aufgaben beteiligen wollen. Wenn ihr mitmachen wollt oder Fragen habt, könnt ihr uns einfach schreiben: jugendvertretung@amnesty.de.

Unsere Social Media Posts geben menschenrechtsinteressierte Personen einen besseren Einblick über die Arbeit von Amnesty. Dadurch können wir nicht nur neue Mitglieder gewinnen, sondern auch Kooperationsmöglickeiten mit anderen Organisationen aufbauen. Außerdem können wir Menschen über wichtige Themen informieren.
 Durch den Austausch über Ideen/Formate für Posts und Diskussionen zu Social Media Strategien können wir unsere Reichweite erhöhen.

Aufgaben der AG Social Media:

  • Durch regelmäßige Posts (Instagram, Shorts) über sowohl die aktuellen Menschenrechtsthemen und Aktionen, Amnesty Themen (JV, Entwicklungen etc.) als auch zur Arbeit der Jugendvertretung informieren
  • Entwerfen von Online Aktionen zu größeren Kampagnen.

Bei Interesse an Mitarbeit in der AG Social Media melde dich gerne bei Angelina: angelina.mannarino@amnesty-jugend.de

Das Sommercamp ist eines der wichtigsten Vernetzungstreffen, mit dem Ziel möglichst viele Mitglieder der Jugend zu vereinen um einen Austausch zu ermöglichen. Über einen Zeitraum von vier Tagen werden Workshops und Vorträge zu einem vorab ausgewählten Thema angeboten. Da das Sommercamp für eine große Anzahl an Personen ausgerichtet ist, organisiert sich jedes Jahr das SDS mit einem Organisationsteam aus der Jugend um Unterkunft, Verpflegung, Workshops, Freizeitmöglichkeiten und Logistik und vieles mehr zu koordinieren. Es gibt ganz verschiedene Aufgaben: Grafik und Kommunikation, die Programm-Gestaltung, Jugendleitung und und und 🙂

Bei Interesse an Mitarbeit in der AG Sommercamp melde dich gerne bei Felix Felix.bittner@amnesty-jugend.de und Anne Anne.stadtmueller@amnesty-jugend.de

12. März 2025