Die 18-jährige Schülerin Taibeh Abbasi befindet sich in unmittelbarer Gefahr, nach Afghanistan abgeschoben zu werden – in ein Land, in dem sie noch nie...
21. Januar 2018
In Honduras müssen Menschenrechtler_innen, die auf die gewaltsame Unterdrückung von Protesten im Zuge der anstehenden Präsidentschaftswahl aufmerksam machen, um ihr Leben bangen. Am 1. Januar 2018 wurde der Menschenrechtler Wilmer Paredes erschossen, andere werden bedroht, eingeschüchtert und Opfer von Hetzkampagnen.
Setze dich hier für den Schutz der Menschenrechtler_innen in Honduras ein:
https://www.amnesty.de/…/urg…/menschenrechtlerinnen-gefahr-0
Mehr Urgent Actions:
https://www.amnesty.de/mitmachen/urgent-actions
18. Januar 2018
“Ein Wortwitz, der aber auf etwas sehr Trauriges aufmerksam machen soll” – so beschreibt die Hochschulgruppe Amnesty International Tuebingen ihre Aktion für die chinesische...
16. Januar 2018
Der freie Journalist Stanislav Aseev wird seit dem 2. Juni von pro-russischen Separatisten der selbsternannten „Volksrepublik Donezk“ in der Ostukraine ohne Kontakt zur Außenwelt...
11. Januar 2018
Schreib DU eine Postkarte für Kenia! Warum? Am 8. August 2017 wurden in Kenia Präsidentschaftswahlen abgehalten. Als Wahlsieger ging Amtsinhaber Uhuru Kenyatta hervor, obwohl...
2. Januar 2018
Was im Jahr 2017 alles für die Menschenrechte gemacht wurde:
https://www.amnesty.de/die-26-bewegendsten-momente-im-jahr-…
Was ist dein Lieblingsmoment?
Eine „Obergrenze“ ist rechtswidrig! Ja zum Flüchtlingsschutz!
Während des Wahlkampfs und im Vorfeld der Koalitionsverhandlungen wurde wiederholt eine „Obergrenze“ für Flüchtlinge in Deutschland gefordert. Eine echte „Obergrenze“ würde bedeuten, dass man...
Freiheit für Medienschaffende in der Türkei
Amnesty-Mitglieder aus ganz Deutschland trafen sich am vergangenen Wochenende in Dresden und forderten im Rahmen der dort stattfindenden Bezirkssprecher_innenkonferenz die Türkei auf, alle inhaftierten...
Für Vielfalt und gegen Rassismus
Die Galerie enthält 8 Fotos.
Bericht von der Briefmarathon-Aktion im Europäischen Parlament
Kurz nach meiner Wahl zur Referentin der Jugendvertretung für Aktionen wurde ich von Jessica Böhner, Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit, zu einer großen Aktion eingeladen: dem...