auf der Hompage der Amnesty-Jugend Deutschland.
Um über die Arbeit des Jugendvorstandes informiert zu bleiben, folge uns gerne auf Facebook, Instagram, Twitter und Mastodon.
Um über die Arbeit des Jugendvorstandes informiert zu bleiben, folge uns gerne auf Facebook, Instagram, Twitter und Mastodon.
Die METU Pride Defenders waren sehr aktiv an der Middle Eastern Technical University (METU) in Ankara und haben in jedem Jahr eine Pride Parade organisiert. 2019 wurde die Parade von der Unileitung verboten. Die Studierenden-Gruppe hat deshalb ein Pride Sit-in veranstaltet. Dieses wurde gewaltsam von der Polizei aufgelöst und 19 Personen wurden angeklagt. Zwei von ihnen sind Melike Balkan und Özgür Gür, für die wir uns im Rahmen des Briefmarathons 2020 stellvertretend für die METU Pride Defenders einsetzen. Im Falle einer Verurteilung drohen ihnen drei Jahre Haft.
Macht deshalb mit beim virtuellen Sit-in für Melike und Özgür und sende ab dem 05.12.20 ein Zeichen des Protests gegen das Vorgehen der türkischen Behörden!
Die Challenge Schritt für Schritt erklärt:
Mehr Infos zum Briefmarathon und den Metu Pride Defenders findest du auf www.briefmarathon.de.
Zum Internationalen Tag der Jugend (12. August): Offener Brief an Bundeskanzlerin Merkel Berlin, 11.08.2020. Zum internationalen Tag der Jugend (12.8.) fordern ein breites Bündnis von kirchlichen, politischen und gewerkschaftlichen Jugendorganisationen sowie nationale und internationale Studierendenverbänden die Bundeskanzlerin in einem Offenen Brief auf, sich für ein Lieferkettengesetz in Deutschland und auf europäischer Ebene einzusetzen. Im Handel Weiterlesen
Da es aufgrund der Corona-Pandemie schwierig sein kann, klassische Protestaktionen wie Kundgebungen zu starten, müssen wir andere Wege gehen, um den Protest auf die Straße zu bringen. Gerade jetzt, wo die chinesische Zentralregierung das neue nationale Sicherheitsgesetz durchbringen will, ist es umso wichtiger über die Entwicklungen und Menschenrechtsverletzungen dort zu informieren. Deswegen wird es am Weiterlesen
Seit nunmehr einem Jahr gehen Hongkonger*innen für die Demokratie, Freiheit & Menschenrechte auf die Straße. Ursprung der Proteste war das vorgeschlagene Auslieferungsgesetz, was es ermöglicht hätte, Hongkonger Bürger*innen, die von den Behörden des chinesischen Festlands verdächtigt und gesucht werden, auszuliefern. Am 09.06.2019 gingen deswegen mehr als eine Millionen Menschen auf die Straße und demonstrierten gegen Weiterlesen
Artikel 23 der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte besagt, dass jede_r das Recht auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit hat. Trotzdem werden Frauen* deutlich schlechter bezahlt als Männer*. Zusammen machen junge Aktivist_innen aus Ghana und Deutschland auf diese Ungerechtigkeit aufmerksam: Seit 2011 verbindet die Sektionen Ghana und Deutschland eine enge Partnerschaft. Was vor allem als capacity Weiterlesen
https://www.instagram.com/p/B-cQGTjq2bw/ DANKE für eure Hilfe – Die Ergebnisse des Briefmarathons 2019 liegen vor! Die Auswertung hat ergeben, dass sich wahnsinnig viele von euch unfassbare Mühe beim Briefe schreiben gegeben haben. Für eurer Engagement danken wir euch sehr. Von den Gruppen wurden insgesamt 74.571 (!) Briefe geschrieben. Dazu wurden insbesondere Stände auf Weihnachtsmärkten, in Mensen, Fußgängerzonen, Weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Lage bezüglich des Coronavirus möchten wir euch bitten, eure Gruppentreffen bis auf Weiteres nach Möglichkeit auszusetzen, beziehungsweise per Telefonkonferenz oder online stattfinden zu lassen. Damit schützt ihr nicht nur euch selbst, sondern auch eure Mitmenschen vor einer möglichen Infektion. Wenn ihr euch trefft, achtet nach Möglichkeit darauf, euch regelmäßig die Hände zu Weiterlesen
Am 20. September sind weltweit 7 Millionen (in Deutschland 1,4 M) Menschen mit der globalen Bewegung Fridays for Future auf die Straßen gegangen. Auch Amnesty International war allein in Deutschland mit 35 Gruppen dabei und unterstützt die Klimastreiks. Warum? Hitzewellen, Dürren, Überschwemmungen – bereits heute vernichtet die menschengemachte Klimakrise Leben und Lebensgrundlagen von Millionen Menschen Weiterlesen
Die Klimakrise hat das Potential zur größten Menschenrechtskrise aller Zeiten zu werden. Schon heute können Menschen ihre Rechte nicht mehr wahrnehmen, weil die dramatischen Folgen schon spürbar sind. Seit mehr als einem Jahr streikt die schwedische Schülerin Greta Thunberg, unzählige junge Menschen sind ihr gefolgt. Dennoch erleben wir einen klimapolitischen Stillstand, dessen menschenrechtliche Konsequenzen auf Weiterlesen
Erstens: Weil die Menschenrechtslage es verlangt. Ein menschenverachtender Ruck durchzog in den letzten Jahren Politik und Gesellschaft. Rassismus, Sexismus und andere Diskriminierungsformen sind strukturell verankert. Das Mittelmeer ist die tödlichste Grenze der Welt. Im Umgang mit Schutzsuchenden wird die Menschenwürde oft mit Füßen getreten. Rechtsstaatliche Prinzipien werden ausgehöhlt und im doch eigentlich so reichen Europa werden Weiterlesen