Herzlich Willkommen

 auf der Hompage der Amnesty-Jugend Deutschland.


 

Hier findest du alle wichtigen Informationen über die Amnesty-Jugend. Zur Amnesty-Jugend gehört jedes Mitglied bis zum 27. Lebensjahr. 

Um über die Arbeit des Jugendvorstandes informiert zu bleiben, folge uns gerne auf Facebook, Instagram, Twitter und Mastodon

Europawahl: “Geht wählen!”

Christoph Schuch hat keine Lust mehr, zuzuschauen, wie Europa auf Abwege gerät. Im Interview erzählt er, wie die Amnesty-Jugendbewegung vor der Wahl aktiv wird. Interview: Gabriele Mittag Zum ersten Mal engagiert sich die deutsche Amnesty-Jugendvertretung im Vorfeld einer Europawahl. Wie kam es dazu? Wir haben keine Lust mehr, länger zuzuschauen, wie Europa weiter auf Abwege Weiterlesen

Verbindliche Menschenrechtsstandards für Unternehmen – Jetzt!

Anlässlich der Hannover Messe 2019 fordert Amnesty die Schaffung und Durchsetzung verbindlicher menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten in Lieferketten von Unternehmen. Entsprechend internationaler Menschenrechtsverpflichtungen haben Staaten die Pflicht, Menschenrechtsverletzungen zu verhindern, die von ihnen bzw. Akteuren innerhalb des Staates ausgehen. Dies betrifft auch Unternehmen und ihre globale Geschäftstätigkeit. So wird zum Beispiel für die Produktion von Lithium-Ionen-Akkus, die Weiterlesen

12. Februar 2019

Heute ist der Internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten, an dem sich auch zahlreiche Hochschul- und Jugendgruppen in Deutschland mit Aktionen beteiligen. Vor Ort in der Demokratischen Republik Kongo setzt sich Murhabazi Namegabe für Kindersoldatinnen und Kindersoldaten ein. Ihm ist wichtig, dass sie wieder mit ihren Familien wiedervereinigt werden. Er und seine Mitstreiter_innen sind Weiterlesen

01. Februar 2019

Bitte teilen: ANHALTENDE WILLKÜRLICHE INHAFTIERUNG Wir brauchen deine Unterstützung – Urgent Action! Peter Biar Ajak, ein bekannter Aktivist und Akdamiker aus dem Südsudan, ist seit fast 6 Monaten willkürlich inhaftiert. Ihm wird Rechtsbeistand verweigert und auch zu seiner Familie darf er nur sehr bgrenzt Kontakt haben. Trotz eines halben Jahres im Gefängnis gibt es noch Weiterlesen

30. Januar 2019

Anastasia Shevchenko ist eine bekannte Menschenrechtsverteidigerin und Koordinatorin der Bewegung Open Russia (Otkrytaya Rossiya) in Südrussland. Die Bewegung setzt sich landesweit für Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und eine Rechenschaftspflicht der Regierung ein. Als erste Person wurde Anastasia nun nach einem repressiven Gesetz gegen „unerwünschte Organisationen“ angeklagt. Bei Verurteilung drohen ihr sechs Jahre Haft und Hunderte weiteren Mitgliedern Weiterlesen

29. Januar 2019

Heute möchten wir euch eine coole Aktion der Amnesty Hochschulgruppe Bamberg vorstellen. Diese hat mit anderen hochschulnahen Gruppen im Dezember 2018 nun zum zweiten Mal die Bamberger Menschenrechtswoche organisiert. In dieser Woche, die 2018 vom 3.12.-10.12. ging, fanden 25 verschiedene Veranstaltungen statt, die alle das Thema Menschenrechte besaßen. Acht der Vorträge wurden von der HSG Weiterlesen

29. Januar 2019

Eren Keskin ist eine Menschenrechtsverteidigerin und Rechtsanwältin in der Türkei. Sie setzt sich für die Pressefreiheit und Menschenrechte ein. Sie arbeitet mit Frauen, die Opfer sexualisierter Gewalt wurden sowie Minderheiten. Wegen ihrer Unterstützung für eine prokurdische Zeitung drohen Eren Keskin nun lange Haftstrafen. Die Zeitung „Özgür Gündem“ war immer wieder zahlreichen Repressionen ausgesetzt und wurde Weiterlesen

23. Januar 2019

Falls du mehr tun willst als nur Petitionen und Urgent Actions zu unterschreiben, solltest du nach einer Amnesty Gruppe in deiner Nähe suchen! Tatsächlich haben die meisten größeren Hochschulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen eine Gruppe, in der du dich engagieren kannst. Außerdem findest du Ortsgruppen, Themengruppen und Ländergruppen hier: https://www.amnesty.de/mitmachen/gruppe-finden Weiterlesen

21. Januar 2019

AMNESTY gegen Rassismus Rassismus beeinflusst die Lebenswirklichkeit aller Menschen, auch in Deutschland. Wissenschaftliche Studien belegen, dass rassistische und andere menschenfeindliche Vorurteile in der Bevölkerung weit verbreitet sind. Dass eine extrem rechte Gruppierung in Deutschland jahrelang unerkannt Menschen aus rassistischen Motiven ermorden konnte, hat einer breiten Öffentlichkeit deutlich gemacht, dass Rassismus nicht länger verharmlost und verleugnet Weiterlesen

16. Januar 2019

Nun hat das neue Jahr begonnen und ihr könnt wieder aktiv werden! Auf der ganzen Welt werden zunehmend Journalisten und Journalistinnen wegen ihrer Äußerungen in den sozialen Medien inhaftiert und schikaniert – so auch der indische, regierungskritische Journalist Kishorchandra Wangkhem. Seit dem 27. November 2018 sitzt er in Verwaltungshaft. Am 01. Februar 2019 soll sein Weiterlesen